Pilatus, Kulturraum Kägiswil
11. September - 27. September 2020
Die Arbeit ist im Rahmen der thematischen Ausstellung «Pilatus» entstanden. Sie ist eine Auseinandersetzung mit den asiatischen Tourist*innen auf dem Berg. Der Drache in der Landschaft ist das verbindende Element zu unserer Kultur. Die chinesischen Stempelzeichen bedeuten u. a. «Original», «Kopie», «Fake», «Musse», Weisheit» und «Wissen». Die Gedichte handeln von Reisenden, Fernweh, Sehnsucht, Abschied und Trennung.
2 Zeichnungen je 87 cm x 165 cm
Dispersion, Tusche, Stempelfarbe auf Leinwand

Now 18 - Auswahl Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
10. November 2018 - 27. Januar 2019
Totentanz (work in progress)
4 Zeichnungen je 140 cm x 170 cm, Kohle auf Leinwand, 2018
25 JAHRE GALERIE HOFMATT, SARNEN
25. November - 23. Dezember 2017
64 Zeichnungen (Ausschnitt)
Graphit, Acryl auf Holz, je 21 cm x 29.7 cm
11. November - 3. Dezember 2017
Samstag 11 - 17 Uhr, Sonntag, 13 - 17 Uhr
Programmflyer
Bild links: Lost Home; Bild rechts: Réunion
Kohle auf Leinwand
Grösse 1.40 m x 1.60 m
Juriert für die Folgeausstellung 2018
FERMATA
600 Jahre Bruder Klaus, Expoturbine Giswil
22. September - 22. Oktober 2017
Bild: Mondnacht
Farbabklatschungen aus Zeitschriften, auf Leinwand,
3-teilig; Grösse 5.10 m x 1.40 m
NACHHALL UND WITTERUNG
Ausgewählte Werke aus der Sammlung des Nidwaldner Museum
Dauerausstellung im Winkelriedhaus in Stans mit Zeichnungen, Plastiken und installativen Arbeiten.
Ausgestellt: Ruf aus dem Wald; Intallation (Objekt und Projektion)